technische Daten |
Erscheinungsjahr: | 1979 |
Prozessor: | MOS 6502A |
Taktfrequenz: | 1,79 MHz (NTSC)
1,77 MHz (PAL) |
RAM: | anfangs 8 KByte, später 16 KByte
(erweiterbar auf 4 8 KByte) |
ROM: | 10 KByte (nur Betriebssystem, kein Basic) |
Betriebssystem: | Atari-OS |
Grafikchip: | ANTIC "Alpha Numeric Television Interface Controller"
CTIA "Colour Television Interface Adapter" |
Textmodus: | 40 x 24 (monochrom), 20x24(5 Farben),
20x12(5 Farben) |
Grafikmodi: | 320 x 192 (monochrom), 160x96,80x48,
40 x 24 (jeweils 4 Farben) |
Farben: | 5 von 128 mit Standardmodi, 128
durch Selbstprogrammierung |
Soundchip: | POKEY "Potentiometer and KEYboard
Integrated Circuit" |
Sound: | 4 Stimmen, mono, eingebauter Lautsprecher |
Tastatur: | Folientasten, QWERTY, 61 Tasten |
Laufwerk: | als Zubehör (für Floppy oder Kassette) |
I/O: | l x Steckmodul, l x seriell (für Floppy oder
Kassette), 4 x Joystick, l x HF |
Bemerkungen: | Basic ist nicht eingebaut und muß per
Steckmodul nachgerüstet werden |
Computer |
|
Stand 14.4.2001
|